Die Schmerzempfindlichkeit aller Menschen ist sehr unterschiedlich. So wie Hitze und Kälte unterschiedlich empfunden wird, so ist dies auch beim Schmerz.
Die Einen empfinden das Tätowieren als ein Kitzeln, ein Vibrieren, andere als eine Art schneiden oder wie einen leichten Elektrostoß, wieder andere haben echte Schmerzen. Das Schmerzempfinden ist je nach Körperstelle sehr verschieden. Allgemein kann man sagen, daß alle Hautflächen, die innen liegen oder worunter viele Nerven verlaufen, so wie Arminnenseite, Kniekehle, Bauch etc. und alle Stellen, die knochig sind, wie Ellenbogen, Rücken etc. schmerzhafter sind als z.B. die Armaussenseiten. Natürlich hat auch jeder Mensch sein Limit, wie lange er Schmerzen erdulden kann. Dies können dreissig Minuten oder auch sechs Stunden sein. Etwa 5-10 min. nachdem begonnen wurde zu tätowieren erscheint vielen die tätowierte Körperstelle fast ein wenig taub, also unempfindlicher, was früher oder später aber leider wieder nachläßt. Wer wirklich ein Tattoo will, der wird den Schmerz als OK empfinden und später voller Stolz vor dem Spiegel stehen. Nicht nur der Stolz, ein schönes Bild zu tragen, sondern auch der Stolz, den Schmerz ertragen zu haben.
Bei der Wahl deines Tattoo’s solltest du auf 2 Dinge nicht achten:
1. Auf den Schmerz, denn der ist reletiv und vorbei wenn das Tattoo fertig ist !
2. Auf den Preis, denn es ist eine Investition für’s Leben. Wo bekommt man schon was das so lange hält und schön aussieht wie ein Tattoo und man braucht es nur einmal bezahlen!!!
Achtet lieber auf die Qualität und Hygiene und wenn die in Ordnung ist dann los!!!